Israel wird assoziiertes Mitglied der Europäischen Organisation für Kernforschung (CERN). Am Freitag wurde zwischen dem CERN und Israel eine Vereinbarung unterzeichnet, die den neuen Status besiegelt. Anwesend für die israelische Regierung war der Ständige Vertreter Israels bei den Vereinten Nationen und anderen internationalen Organisationen in Genf, Botschafter Aharon Leshno-Yaar.
 Unterzeichung im CERN (Foto: CERN)
Die assoziierte Mitgliedschaft ist die letzte Vorstufe zum Status eines ordentlichen Mitgliedes, über den nach 24 Monaten entschieden werden wird. Bisher hatte Israel den Status eines Beobachters inne. Der neue Status muss nun noch von der Knesset ratifiziert werden.
Eliezer Rabinovici, Professor und Director des „Institute for Advanced Study“ an der Hebräischen Universität Jerusalem und wissenschaftlicher Beobachter Israels bei der Organisation, erklärte bei der Zeremonie:
„[Der Prozess] ist ein Zeugnis für die Anerkennung der wissenschaftlichen und technologischen Fähigkeiten Israels, der Qualität seiner Wissenschaftler, seines langjährigen Beitrags zu den Forschungsaktivitäten des CERN.“
(CERN, 16.09.11) |