Eine Gruppe ehemaliger Aufständischer aus Nigeria ist am „Galilee Institute“ eingetroffen, um dort eine Ausbildung in moderner Landwirtschaft zu erhalten. Die Ausbildung ist Teil eines Programms zur Wiedereingliederung ehemaliger Rebellen.
Das Projekt steht unter Schirmherrschaft des nigerianischen Präsidenten. Die dortige Regierung hat beschlossen, jedem Teilnehmer ein Stück Land zur selbstständigen Bewirtschaftung zuzuweisen. Die vorangehende Ausbildung am „Galilee Institute“ in Nordisrael durchzuführen, war ebenfalls eine Entscheidung der nigerianischen Regierung.
Die Gruppe, die nun ihren Kurs begonnen hat, ist bereits die zweite aus dem Programm. Die erste Gruppe hat Anfang August Israel wieder verlassen.
Jeder Ausbildungsgang beinhaltet sowohl die Vermittlung theoretischer Kenntnisse als auch Ausflüge zu verschiedenen landwirtschaftlichen Betrieben. Am Ende des Kurses werden die angehenden Landwirte für ein Praktikum einem bestimmten Betrieb zugewiesen.
Der erste Kurs beschäftigte sich hauptsächlich mit Geflügelzucht und der Bewirtschaftung von Getreidefeldern. Die folgenden Ausbildungsgänge sollen sich ebenfalls jeweils mit bestimmten Themen beschäftigen, so z.B. der Fisch- oder Rinderzucht.
(Galilee Institute, 18.09.11) |