Der "Jüdische Nationalfonds - Keren Kayemeth LeIsrael - e.V." (JNF-KKL) hat ein neues Young Leadership Programm mit dem Namen "greenXchange" initiiert, das die Grundlage für eine innovative Zusammenarbeit im Umweltbereich zwischen Israel und Deutschland darstellen soll.
JNF-KKL arbeitet mit Nachwuchskräften zusammen, die über ein sehr hohes Know-How verfügen, und der besonderen Umweltsituation in Israel, den globalen Anforderungen des Klimaschutzes und den regionalen Konfliktpotentialen im Nahen Osten gerecht werden.
 (Foto: JNF-KKL)
Im September 2011 haben 24 hoch qualifizierte und engagierte israelische und deutsche Young Professionals an einem einwöchigen Seminar in Israel teilgenommen, und dabei gemeinsam einen fundierten Einblick in ökologische Herausforderungen, Umweltschutz und grüne Technologien in Israel und in wichtige Projekte des KKL erhalten.
Die Gruppe, die sich dadurch gebildet hat, setzt sich langfristig für die Umweltinitiative des JNF-KKL und die Beziehungen zwischen beiden Ländern ein.
Die Vision: eine Plattform für JNF-KKL zu schaffen, die die Zusammenarbeit und den Austausch zwischen israelischen und deutschen Experten ermöglicht, sei es in Forschung, Praxisprojekten oder unternehmerischen Initiativen aus dem Umweltsektor.
 (Foto: JNF-KKL)
"greenXchange" hat sich zum Ziel gesetzt, eine Online-Plattform aufzubauen, die als Kontaktforum für interessierte Institutionen aus Israel und Deutschland dient. Erste Kooperationsanbahnungen sollen dabei aktiv unterstützt werden. Die Teilnehmer von "greenXchange" werden KKL als Expertenteam beraten, Projekte in Israel fördern, und die Strategie der Nachhaltigkeit stärken.
Eine jährlich stattfindende Konferenz wird ein offenes Forum für alle Interessierten bilden, die am Austausch zwischen beiden Ländern und drängenden Fragen zur Umwelt interessiert sind.
Für weitere Informationen: |