Freitag, 23.12.2011




Israelische Studenten bauen Solarhaus in China

Eine Gruppe israelischer Studenten ist ausgewählt worden, an dem Wettbewerb für grüne Architektur "Solar Decathlon" teilzunehmen.

Das israelische Team ist eines von 20 weltweit, die für die Teilnahme an dem nächsten Wettbewerb in China 2013 ausgewählt wurden. Das erste Mal fand der Wettbewerb 2002 statt, seitdem gibt es alle zwei Jahre eine neue Runde. Es handelt sich um eine Initiative des amerikanischen Energieministeriums.

Die Studenten müssen nun, ebenso wie ihre Mitbewerber, zunächst ein erstes Modell für ein Haus bauen, das mehr Energie produziert als es verbraucht. In der nächsten Stufe des Wettbewerbs soll das Haus tatsächlich gebaut werden. Erst in der letzten Stufe 2013 wird es zerlegt und nach China transportiert, wo es gemeinsam mit den Häusern der übrigen Teilnehmer zu sehen sein wird.

Einer der Teilnehmer erklärte: "Wir sehen in dem Wettbewerb eine Möglichkeit auszutesten, wie israelische technologische Innovationen die Baukultur beeinflussen können."

(Haaretz, 22.12.11)