Der Verein CHAVERIM – Freundschaft mit Israel e.V. aus Norderstedt hat im Wald der deutschen Länder in der Negev-Wüste einen Wald mit 5000 Bäumen gepflanzt.
Dies gelang dank vieler Spenden von einem einzelnen Baum bis zu mehr als 250 Bäumen und der großen Fürsprache von Norderstedts Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote, Schirmherr des Projekts Norderstedt-Wald im Wald der deutschen Länder.
 Der Norderstedt-Wald (Foto: JNF-KKL)
Als Symbol für das Pflanzen der letzten 2000 Bäume überreichte CHAVERIM am 21. Dezember 2011 dem Jüdischen Nationalfonds – Keren Kayemeth LeIsrasel (JNF – KKL) einen symbolischen Scheck über 20.000 Euro. Der Jüdische Nationalfonds hat den Wald der deutschen Länder vor 20 Jahren mit den Ministerpräsidenten der deutschen Bundesländer gegründet. Die deutschen Bundesländer setzten damit ein Zeichen der Verbundenheit mit Israel und initiierten ein Klimaschutz-Projekt, an dem sich alle Länder und Kommunen mit ihren gesellschaftlichen Bereichen und Wirtschaftsunternehmen beteiligen können.
Gepflanzt und gepflegt wird der Norderstedt-Wald vom Jüdischen Nationalfonds. Dem Wald der deutschen Länder ist ein Camp angegliedert, in dem Jugendliche aus aller Welt einander begegnen können. Die Jugendlichen übernehmen auch die Aufgaben von Wald-Scouts. Bewässert wird der Wald mit Wasser aus Meerentsalzungs- und Wasser-Wiederaufbereitungsanlagen.
Der Norderstedt-Wald ist jetzt zwar fertig gepflanzt, doch weiterhin können Bäume für den Wald gespendet und verschenkt werden.
Mehr darüber auf der Website des Vereins: www.chaverim-norderstedt.de |