Das Jahr 2011 hat in Israel einen Rekord bei den Organspenden beschert. 80 Familien haben zugestimmt, Organe ihrer Angehörigen zu spenden und damit 261 Kranken das Leben gerettet.
Die Zahl der Organtransplantationen insgesamt stieg um 68%, die der Lebendspendender um 64%.
 Die "Adi-Karte", der israelische Organspendeausweis
Darüber hinaus konnte 2011 ein Rekord für die Zahl der Inhaber eines Organspendeausweises verzeichnet werden. Dieser Erfolg hängt unter anderem mit einer Neuregelung zusammen, der zufolge die Inhaber eines solchen Ausweises in Zukunft bei der Vergabe von Spenderorganen bevorzugt behandelt werden. Im Jahr 2011 haben sich knapp 70.000 Israelis einen Organspendeausweis ausstellen lassen, im Gegensatz zu jeweils etwa 45.000 in den beiden Vorjahren.
(Ynet, 11.01.12) |