Montag, 30.01.2012




Bald spezielle Ulpanim für arabische Freiwillige

Die Regierung plant, in den arabischen Kommunen spezielle Hebräisch-Kurse für Freiwillige des nationalen Zivildienstes anzubieten.

Für alle israelischen Staatsbürger, die nicht der Wehrpflicht unterliegen, besteht die Möglichkeit, sich freiwillig zum nationalen Zivildienst zu melden. Vor allem religiöse Frauen nehmen diese Möglichkeit wahr, jedoch zunehmend auch arabische Israelis.

Für sie hat die Behörde für den nationalen Zivildienst nun ein Programm entwickelt, das vor allem sprachliche Kompetenzen stärken und so auch die Chancen auf dem Arbeitsmarkt nach Abschluss des Freiwilligendienstes vergrößern soll.

An arabischsprachigen Schulen in Israel ist Hebräisch ab der dritten Klasse Pflicht, doch die Kurse sollen besonders auf die Freiwilligen- und eine spätere Berufstätigkeit vorbereiten.

Etwa 2.300 arabische Jugendliche nehmen zurzeit an dem Freiwilligendienst teil.

(Haaretz, 30.01.12)