Montag, 06.02.2012




Kochen für den Frieden

Unter dem Motto "Chefköche für den Frieden" haben fünf Köche internationaler Staatsoberhäupter ein sogenanntes "Friedensmal" zubereitet.

Die fünf Köche kamen auf Einladung von Küchenchef Shalom Kadosh nach Israel, des ersten und einzigen israelischen Kochs, der es in den prestigeträchtigen "Club des Chef des Chefs" geschafft hat.

Das Sechs-Gängemenü war Bestandteil eines Fundraising-Events, dessen Erlös zur Unterstützung von Aktivitäten dienen soll, die israelische und palästinensische Kinder einander näher bringen sollen.


(Foto: Tz. Tishler)

Jeder der Köche war zuständig für einen Gang. Der erste Gang wurde von Tommy Kurpradit zubereitet, dessen Arbeitsplatz das Weiße Haus ist. Es folgte der zweite Gang, zubereitet von Jerome Rigaud, Küchenchef bei Dmitri Medvedev. Christian Garcia, der den dritten Gang servierte, kocht für gewöhnlich für Prinz Albert von Monaco. Der vierte Gang war ein Werk von Gastgeber Shalom Kadosh, während der fünfte Gang von Bernard Vaussion, Koch im Elysée-Palast, aufgetragen wurde. Zwar ist die deutsche Küche im Allgemeinen nicht für ihre Desserts bekannt, doch konnte der Koch Angela Merkels, Ulrich Kerz, durch seinen Nachtisch bestechen.

Alle ausländischen Kochs zeigten sich beeindruckt von den exzellenten Produkten in Israel.
 
(Ynet, 05.02.12)