Donnerstag, 09.02.2012




Shoah-Stücke für drusische und beduinische Schüler

Das israelische jiddisch-sprachige Theater "Yiddishpiel" bringt zwei Theaterstücke über den Holocaust an Schulen in drusischen und beduinischen Gemeinden in Nordisrael.

"Vor drei Jahren haben wir Ortsvorsteher von arabischen und drusischen Dörfern eingeladen, das Musical "Gebirtig" zu sehen, was sehr bewegend war. Im Anschluss an das Stück haben wir ein jiddisch-drusisches Treffen in dem Ort Daliyat al-Karmel veranstaltet", so die Leitung von Yiddishspiel in einer Stellungnahme. "Im letzten September hat uns der Vorsitzende der Kulturabteilung von Daliat Al-Karmel, Bashir Hason, eingeladen, das Stück in der Schule des Dorfes vorzustellen, und es war ein großer Erfolg."


Szene aus "Gebirtig" (Foto: Yiddishpiel)

Hason erklärt dazu: "Das Thema ist Teil des Lehrplanes an den Schulen, und wir dachten, es sei eine gute Idee, es den Schülern über ein Theaterstück näher zu bringen. Genauso wie die Kinder hier die arabische Geschichte lernen, sollten sie auch die Geschichte des jüdischen Volkes kennen lernen. Der Holocaust ist ein integraler Bestandteil der Geschichte des 20. Jahrhunderts."

Das Stück "Gebirtig" ist im Original auf Jiddisch und wird auch von dem Ensemble für gewöhnlich auf Jiddisch aufgeführt. Die arabischen Schüler werden jedoch eine hebräische Version sehen, in der nur die Lieder im jiddischen Original sind.

Das Stück wird auch in anderen Gemeinden in Nordisrael zu sehen sein.

(Ynet, 09.02.12)