Freitag, 02.03.2012




Wirbel um Joubran

Bei der Zeremonie zum Wechsel an der Spitze des Obersten Gerichtshofes hat ein Fernsehteam mit der Kamera eingefangen, wie der arabische Oberste Richter Salim Joubran die Nationalhymne "HaTikva" nicht mitgesungen hat. Joubran wurde daraufhin in den Medien und auch in der Öffentlichkeit angegriffen, hat jedoch auch von verschiedenen Seiten Unterstützung erfahren. Wir dokumentieren im Folgenden einen Kommentar zum Thema.

Arabischer Richter, jüdische Worte

Von Noah Klieger 

Die Angriffe auf den Obersten Richter Salim Joubran, der bei einer offiziellen Zeremonie im Obersten Gericht die HaTikva nicht mitgesungen hat, kann ich nicht nachvollziehen. Was wollen sie denn von ihm? Er ist schließlich kein Jude, und unsere Hymne ist "sehr jüdisch". Wie kann ein arabischer Israeli, unabhängig davon, ob er Muslim oder Christ ist, von der "jüdischen Seele" singen?

Weiter geht es auf unserer Website unter http://embassies.gov.il/berlin/NewsAndEvents/Kommentare/Pages/Arabischer-Richter-juedische-Worte.aspx

(Ynet, 01.03.12)

Der Autor ist Holocaustüberlebender und ehemaliger Résistance-Kämpfer und seit vielen Jahren als Journalist tätig.

Die im Newsletter veröffentlichten Kommentare geben nicht grundsätzlich den Standpunkt der israelischen Regierung wieder, sondern bieten einen Einblick in die politische Diskussion in Israel.