Auszüge aus der Rede von Israels Ministerpräsident Ehud Olmert auf der Nahost-Konferenz in Annapolis:
„[…] Ich bin hierher gekommen, trotz Bedenken, Zweifeln und Zögern, um Ihnen, Präsident Mahmoud Abbas, und durch Sie ihrem Volk und der gesamten arabischen Welt mitzuteilen, dass es Zeit ist. Wir - und Sie - können es uns nicht länger leisten, Träumen nachzuhängen, die vom Leiden unserer Völker, den Härten, die sie täglich erfahren, und der Last des Lebens unter ständiger Unsicherheit abgekoppelt sind, ohne Aussicht auf Wandel oder Hoffnung.
Wir wollen Frieden. Wir fordern ein Ende von Terror, Hetze und Hass. Wir sind bereit, einen schmerzhaften und risikoreichen Kompromiss einzugehen, um diese Aspirationen zu verwirklichen.
Ich bin heute nicht hierher gekommen, um historische Rechnungen zwischen uns zu begleichen, in Hinsicht darauf, was den Konflikt und den Hass verursacht und was für viele Jahre dem Kompromiss und dem Frieden im Weg gestanden hat.
Ich möchte sagen, aus der Tiefe meines Herzens, dass ich weiß und die Tatsache anerkenne, dass neben dem andauernden Leid, das viele in Israel wegen der Geschichte, der Kriege, des Terrors und des gegen uns gerichteten Hasses erfahren haben – und das immer ein Teil unseres Lebens in unserem Land gewesen ist – auch Ihr Volk viele Jahre gelitten hat und Einige immer noch leiden. […]
Am Abschluss der Verhandlungen werden wir – so glaube ich – in der Lage sein, ein Abkommen zu erzielen, das die Vision Präsident Bushs erfüllen wird: zwei Staaten für zwei Völker. Ein nach Frieden strebender, lebensfähiger, starker, demokratischer und terrorfreier palästinensischer Staat für das palästinensische Volk. Ein jüdischer, demokratischer Staat Israel, der in Sicherheit lebt und frei von der Bedrohung durch Terror – die nationale Heimstätte des jüdischen Volkes. […]“
Die vollständige Rede Olmerts findet sich in englischer Sprache unter dem folgenden Link: http://www.mfa.gov.il/MFA/Government/Speeches+by+Israeli+ leaders/2007/Address+by+PM+Olmert+at+the+Annapolis+Conference+27-Nov-2007.htm
(Außenministerium des Staates Israel, 27.11.07)
|