Nicht alle sind mit den Ergebnissen der Zeltproteste im Sommer zufrieden, doch eine positive Auswirkung scheint unbestreitbar: Eine Studie der Dachorganisation "Koalition gegen Rassismus in Israel" hat gezeigt, dass es 2011 wesentlich weniger rassistische Vorfälle gegenüber Arabern in Israel gab als in den Vorjahren. Waren 2009 noch 91 und 2010 68 solcher Vorfälle gemeldet worden, waren es 2011 lediglich 20 Fälle.
 Demonstration im letzten Sommer (Foto: Israelische Polizei)
Nidal Othman, Vorsitzender der Koalition sieht einen direkten Zusammenhang zwischen dem Fall und den Sozialprotesten. Diese hätten eine Atmosphäre der Solidarität geschaffen, die Araber, äthiopische und misrachische Juden mit eingeschlossen hätte, so Othman.
(Haaretz, 20.03.12) |