Dienstag, 03.04.2012




IWF veröffentlicht Jahresbericht für Israel

Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat am Montag seinen Jahresbericht zu Israel vorgelegt. Darin heißt es:

"Die israelische Wirtschaft bleibt stark, mit einem Bruttoinlandsprodukt (BIP), das 2011 um 4,7% gewachsen ist.

Dies ist vor allem robustem privatem Verbrauch und einem guten Investmentklima zu verdanken. Doch auch an Israel geht die weltweite Krise nicht spurlos vorbei, sie verlangsamt das Wachstum, für 2012 liegt das erwartete Wachstum des BIP lediglich bei 2,8%.

Dennoch sind die israelischen Fundamente stark: Inflation und Inflationserwartung liegen bei etwa 1-3%, die Arbeitslosigkeit befindet sich auf einem historischen Tief, die internationale Nettoanlagenposition ist im Plus, und die öffentlichen Schulden sinken kontinuierlich und liegen nun bei weniger als 75% des BIP.

Diese Stärke ist auch gestützt durch Israels stabilen institutionellen Rahmen, einschließlich der Steuergesetze und einem neuen Zentralbank-Gesetz. Weiterhin könnte Israel, nachdem kürzlich Erdgasfelder entdeckt wurden, in den nächsten Jahren zu einem Nettoexporteur für Gas werden."

(Außenministerium des Staates Israel, 02.04.12)