Dienstag, 29.05.2012




Bluttest ohne Nadel

Für viele ist es ein Gräuel: Beim Bluttest wird eine spitze Nadel in die Vene eingeführt – denn wie sonst soll das Blut auch getestet werden, wenn nicht außerhalb des Körpers…?

Wissenschaftler des Technion in Haifa haben nun eine Methode entwickelt, die nicht nur den lästigen Nadelstich erspart, sondern auch noch innerhalb von drei Sekunden Ergebnisse liefern soll.

Ein Mikroskop, das etwa die Größe eines Schuhkartons hat, wird dabei auf die Haut gelegt und gibt ein Bild des in den Adern fließenden Blutes – ganz ohne Blutabnahme.

Innerhalb von drei Jahren, so schätzen es die Forscher ein, wird der Apparat marktreif sein.

Bluttests ohne Blutabnahme wurden auch bereits vorher schon entwickelt, sind jedoch entweder sehr teuer oder arbeiten mit Kontrastmitteln, die für den Menschen schädlich sein könnten.

(Ynet, 29.05.12)