Mittwoch, 18.07.2012




„Die Europäer sind unsere Partner auf Augenhöhe“

Botschafter Yakov Hadas-Handelsman hat der Hannoverschen Allgemeinen ein Interview gegeben, in dem er zu den israelisch-deutschen Beziehungen und der gesellschaftlichen Situation in Israel Stellung genommen hat.


Botschafter Hadas-Handelsman (Foto: Hannoversche Allgemeine/Surrey)

Zu den Spannungen zwischen Säkularen und Ultraorthodoxen Israelis erklärte er: „Das ist keineswegs eine neue Konfliktlinie. Der Konflikt wird nur im Ausland stärker wahrgenommen, weil der Protest dagegen, dass die Haredim die Thora studieren, während andere das Land verteidigen und Steuern zahlen, aus der Mitte der Gesellschaft kommt.“

Zur Debatte um Günter Grass sagte Hadas-Handelsman: „Das weckt schon Sorgen in Israel, vor allem weil die Erklärung Israels statt des Irans zum Aggressor in der deutschen Bevölkerung auch auf positive Resonanz gestoßen ist.“

Bei Kritik an Israel sei der Verweis auf die schlimmeren Zustände in Kairo oder Damaskus der falsche Weg, so der Botschafter in dem Interview: „[W]ir sollten den Vergleich mit Westeuropa nicht scheuen, das sind unsere Partner auf Augenhöhe, deren demokratischen und zivilgesellschaftlichen Kriterien wir uns stellen“.

(Hannoversche Allgemeine, 18.07.12)

Das vollständige Interview finden Sie auf unserer Website oder hier: http://www.haz.de/Nachrichten/Politik/Deutschland-Welt/Die-Europaeer-sind-Partner-auf-Augenhoehe (kostenpflichtiges Angebot)