Die Universität Harvard und das israelische Erziehungsfernsehen haben einen Vertrag unterzeichnet, demzufolge die Universität die Rechte an etwa eintausend israelischen Kindersendungen erwerben wird.
 Wird zum Forschungsobjekt: Kishkashta, Freund vieler Kinder in den 1970er Jahren (Foto: O. Golan)
Die Sendungen sollen in eine digitalisierte Datenbank der Forschungsbibliothek der Universität eingespeist werden.
In einer gemeinsamen Erklärung von Harvard und dem Erziehungsfernsehen heißt es, der Erwerb diene „der Vergrößerung der Datenbank der Universität im Fachbereich der Erforschung und Lehre von Kultur und Geschichte des jüdischen Volkes und des Staates Israel.“
(Haaretz, 08.08.12) |