Die Hebräische Universität Jerusalem hat sich dem weltgrößten internationalen E-Learning-Projekt angeschlossen. Das Projekt Coursera wurde ursprünglich von zwei Professoren der Computerwissenschaften an der Stanford University gegründet und hat mit der Hebräischen Universität und weiteren 16 Neuzugängen jetzt mehr als 200 Kurse von 33 Institutionen weltweit im Angebot. Erreicht werden 1,3 Millionen Studierende aus 196 Ländern, 40% von ihnen kommen zurzeit noch aus den USA.
 Die Hebräische Universität Jerusalem (Foto: Stadt Jerusalem)
Die Hebräische Universität bietet im Rahmen des Projektes zunächst drei Online-Kurse an, knapp 6.000 israelische Studierende haben sich bisher für einen oder mehrere Kurse bei Coursera eingeschrieben. Per Videolinks sind sie mit Tausenden anderen Studierenden verbunden, erhalten Zusammenfassungen der Kurse, die in mehrere Sprachen übersetzt werden und müssen auch Hausaufgaben einreichen.
(Haaretz, 20.09.12)
Zum Projekt Coursera: http://bit.ly/Coursera
|