Eine Delegation von 30 kanadischen Polizei-Offizieren hat in der vergangenen Woche den Übergang Kalandia besucht und sich einen Überblick über die komplexe Realität vor Ort verschafft. Teil der Delegation waren auch mehrere Parlamentsabgeordnete.
 Die Delegation am Übergang (Foto: IDF)
Der Offizier, der die Gruppe begleitete, erklärte, Kalandia sei der zentrale Punkt für Besuche auf beiden Seiten. „Der Übergang ist wie ein Symbol für den israelisch-palästinensischen Konflikt“, erläuterte er. „Die meisten außergewöhnlichen Ereignisse passieren hier, und das zieht Delegationen aus der ganzen Welt an.“
Kalandia ist der größte Landübergang Israels, er wird täglich von etwa 15.000 Menschen überquert. Hierfür gibt es drei getrennte Abfertigungslinien für Fußgänger, Fahrzeuge und öffentlichen Personenverkehr.
Die kanadische Delegation war auf Initiative des Simon Wiesenthal Center nach Israel gereist.
(Israelische Verteidigungsstreitkräfte, 05.11.12) |