Die Waffenruhe ist da, und nun könnte, so scheint es, das Leben weitergehen: Die Familien, die bei Freunden und Verwandten im Norden untergekommen sind, kehren zurück in die südlichen Städte und Gemeinden, Schulen und Kindergärten nehmen den Unterricht wieder auf, Geschäfte öffnen wieder – Alltag kehrt ein.
 Zerstörtes Haus in Beer Sheva (Foto: Ynet)
Für Familie Alfasi und viele andere Familien im Süden Israels bleibt das zunächst ein schöner Traum. Denn zwar müssen sie, wenn sie Glück haben, in den nächsten Wochen keinen Sirenenalarm mehr fürchten – aber ein Zuhause, in dem sie zur Ruhe kommen könnten, hat die Familie aus Ashdod nicht mehr.
Den Beitrag hierzu finden Sie auf dem Blog der Botschaft unter http://bit.ly/Te73zG |