Die OECD hat Israel für seine Gesetzgebung auf dem Gebiet der Pestizide und chemischen Abfälle gelobt. Die OECD überprüft in regelmäßigen Abständen die Umsetzung der bestehenden Richtlinien und war mit der jüngsten Präsentation durch das Ministerium für Umweltschutz sehr zufrieden, wie dieses berichtet.
Seit dem Beitritt zur OECD im Jahr 2010 hat Israel verschiedene Erfolge auf diesem Gebiet erzielt, so etwa die Einrichtung eines Mechanismus für den Umgang mit und die Registrierung von industriellen Chemikalien, die Einrichtung eines Registers für die Nachverfolgung chemischer Emissionen und die Umsetzung einer konsequenten Politik zur Kontrolle von chemisch verursachter Verschmutzung von Luft und Gewässern.
Auch die Abfallwirtschaft wurde in den letzten Jahren erheblich verbessert, wie die OECD Israel nun bescheinigte.
(Ynet, 17.01.13) |