Mittwoch, 23.01.2013




Knapp 250.000 Stimmen fallen unter den Tisch

Zwei Prozent beträgt die Hürde für den Einzug in die Knesset, dennoch hat es für 20 der 34 angetretenen Parteien und Parteienbündnisse nicht gereicht.


"Ale Yarok, die liberale Liste" – tritt seit 1999 an,
hat es aber noch nie über die Prozenthürde geschafft

Damit sind, so haben es viele israelische Medien formuliert, 247.967 Israelis umsonst ins Wahllokal gegangen und haben dort ihre Stimme abgegeben. Dies entspräche beinahe 7% der gültigen Stimmen und damit neun Mandaten.

Die an der Zwei-Prozent-Hürde gescheiterten Parteien sind so unterschiedliche Listen wie die ultrarechte Otzma le-Israel (Kraft für Israel), Ale Yarok (Grünes Blatt), die sich hauptsächlich für die Legalisierung von Cannabis einsetzen, und die Piraten.

(Ynet, 23.01.13)