Freitag, 15.02.2013




Rita singt vor der UNO

Die bekannte israelische Sängerin Rita wird am 5. März vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York singen, eine Ehre, die bisher nur wenigen Künstlern zuteilwurde.

Rita wurde 1962 in Teheran geboren und wanderte im Alter von neun Jahren mit ihren Eltern nach Israel aus. Ihr jüngstes Album hat sie auf Farsi, der Sprache ihrer Kindheit, aufgenommen. Das Album wird dem Vernehmen nach im Iran unter dem Ladentisch verkauft und ist dort äußerst populär.


Rita (Foto: NRG)

Die Idee, Rita solle bei den Vereinten Nationen singen, kam dem ständigen Vertreter Israels bei den UN, Botschafter Ron Prosor, als er ihr Konzert in New York besuchte. „Die Welt wird die echte iranische Bombe kennenlernen – Rita“, so scherzt er. "Meistens erklingen in der Generalversammlung vor allem Verurteilung und Kritik gegen uns. Aber wenn Rita singt, werden andere Töne zu hören sein – Hoffnung, Frieden und Multikulturalismus. Dies ist der wahre Klang Israels“, fügt er hinzu.

Rita ist eine der bekanntesten israelischen Sängerinnen. Bei ihrem Auftritt werden unter anderem der UN-Generalsekretär, der Präsident der Generalversammlung und neben Botschaftern und Diplomaten auch Vertreter der jüdischen und iranischen Community anwesend sein. Ihr Programm vor den UN enthält Titel ihres persischen Albums sowie einiger ihrer größten Hits.

(Ynet, 12.02.13)