Donnerstag, 11.04.2013




IBM feiert 40 Jahre Forschung in Israel



Der IBM-Konzern hat im vergangenen Jahr das hundertjährige Jubiläum seines Bestehens gefeiert und ist somit deutlich älter als der Staat Israel. Seit über vierzig Jahren allerdings betreibt es dort sein größtes Forschungslabor außerhalb der USA, und zwar in Haifa.


Anders als mittlerweile üblich war es Anfang der 1970er Jahre noch alles andere als Gang und Gäbe, dass ein multinationaler Konzern eine Forschungseinrichtung in Israel eröffnet. Hintergrund der damaligen Entscheidung war, dass einer der Top-Wissenschaftler des Konzerns, Prof. Josef Raviv, zurück in seine israelische Heimat ziehen wollte. Da IBM ihn aber im Konzern behalten wollte, ließen sie ihn „drei oder vier Wissenschaftler da draußen in der Wüste“ einstellen, wie es der heutige Direktor von IBM Research Israel, Oded Cohn, im Interview mit dem Nachrichtenportal ISRAEL21C ausdrückt.
 
Den vollständigen Artikel finden Sie auf dem Blog des Israel Trade Centers unter:
http://itrade.gov.il/germany/ibm-feiert-40-jahre-forschung-in-israel