Die Kinder- und Jugendbuchautorin Dvora Omer ist am Donnerstag im Alter von 80 Jahren verstorben.
 Dvora Omer, 1932-2013 (Foto: Israel ha-Yom)
Omer wurde 1932 im Kibbutz Maoz Chayim geboren. Nach ihrem Militärdienst wurde sie Erzieherin im Kibbutz. Diese Arbeit war Einfallsgeber für ihre ersten Geschichten, die in der Kinderbeilage der Zeitung „Davar“ erschienen und 1958 als Kurzgeschichtensammlung veröffentlicht wurden.
Die beiden Romane „Der Erstgeborene Eliezer Ben-Yehudas“ über den ältesten Sohn des Erneuerers der hebräischen Sprache und „Sarah, Helding des NILI“ über Sarah Aharonson, im Zweiten Weltkrieg Mitglied eines jüdischen Spionagerings, wurden 1976 veröffentlicht und schnell zur Pflichtlektüre für alle israelischen Jugendlichen.
Im Laufe der Jahre schrieb Omer über 90 Kinder- und Jugendbücher und wurde zu einer der beliebtesten und bekanntesten israelischen Autorinnen. 2006 wurde sie für ihr Lebenswerk mit dem Israel-Preis ausgezeichnet.
(Haaretz, 02.05.13) |