Freitag, 25.01.2008




Israelisch-europäische Handelsbeziehungen 2007

Auch im Jahr 2007 ist die Europäische Union Israels wichtigster Handelspartner geblieben. Aktuellen Angaben des israelischen Zentralamts für Statistik zufolge fallen 35 Prozent sowohl des Exports als auch des Imports auf EU-Staaten. Das Handelsdefizit mit der EU liegt bei 4.2 Milliarden Dollar, was einen Anstieg von 3.5 Prozent gegenüber dem Vorjahr bedeutet.

Der Export aus Israel in die folgenden europäischen Staaten belief sich auf mehr als eine Milliarde Dollar (Angaben in Klammern): Deutschland (1.9), Großbritannien (1.6), Holland (1.6), Frankreich (1.2), Italien (1.2), Türkei (1.2), Spanien (1.1).

Der Import nach Israel aus den folgenden europäischen Staaten belief sich auf mehr als eine Milliarde Dollar (Angaben in Klammern): Deutschland (3.5), Italien (2.3), Holland (2.1), Schweiz (2.1), Großbritannien (1.8), Türkei (1.6), Frankreich (1.5), Belgien (1.3).

(Diese Zahlen beinhalten nicht den Handel mit Diamanten)


Die Summe des israelischen Exports (einschließlich Diamanten) ist im Jahr 2007 um 7.3 Milliarden Dollar gewachsen; 3 Milliarden davon (41%) fallen auf den Export in EU-Staaten. Insgesamt ist der Export aus Israel nach Europa zurückgegangen, während der Export nach Israel aus Europa gewachsen ist.

Steigende Exportzahlen sind für Kroatien, Slowenien, Luxemburg, Malta, die Slowakei, Österreich und Schweden zu verzeichnen. Steigende Importzahlen sind für Lettland, Malta, Slowenien, Zypern, Luxemburg, Litauen, Portugal, Österreich und Estland zu verzeichnen.

 (Außenministerium des Staates Israel, 21.01.08)