Ministerpräsident Binyamin Netanyahu, Finanzminister Ya’ir Lapid, der Minister für Energie und Wasser Silvan Shalom und der Präsident von Bank Israel, Stanley Fischer, haben entschieden, den Anteil am in Israel geförderten Erdgas, das für den israelischen Markt bestimmt ist, auf 60% der Gesamtfördermenge anzuheben.
 Ministerpräsident Netanyahu, Fisher und Minister Shalom (Foto: GPO)
Netanyahu erklärte dazu: „Der Staat Israel hat ein Geschenk von der Natur bekommen – sehr große Mengen Gas, und nach einer Reihe von langen Sitzungen haben wir uns entschieden, den Anteil des nicht für den Export bestimmten Erdgases bedeutend zu vergrößern. Diese Gasmenge wird mindestens für die kommenden 25 Jahre ausreichen. Es handelt sich um eine Entscheidung, die einerseits garantiert, dass die israelischen Bürger Zugang zu günstiger Energie haben und andererseits der Notwendigkeit des Exports nachkommt, der sicherstellt, dass der Staat Gewinne macht, die in den Wohlstand und die Sicherheit der Bürger investiert werden. Der Staat Israel erhält 60% der Erträge aus dem exportierten Gas, innerhalb von 20 Jahren wird sich das auf 60 Milliarden US-Dollar belaufen.“
Die Entscheidung wird am kommenden Montag dem Kabinett zur Abstimmung vorgelegt.
(Amt des Ministerpräsidenten, 20.06.13) |