Donnerstag, 18.07.2013




Fünf Medaillen für israelische Schüler bei der internationalen Physikolympiade

Bei der internationalen Olympiade der Physiker in Dänemark waren israelische Schüler sehr erfolgreich: die fünf Teilnehmer gewannen eine Gold-, drei Silber- und eine Bronzemedaille.

Der Wettbewerb fand bereits zum 44. Mal statt und dauerte acht Tage. Unter den 83 Ländern, aus denen Schüler vertreten waren, belegten die Israelis den 13. Platz und verbesserten sich damit um 12 Ränge im Vergleich zum Vorjahr.

Dan Karliner vom Gymnasium Ha-kfar ha-yarok, der glückliche Goldmedaillengewinner, erzählte: „Vor dem Wettbewerb habe ich eine Silbermedaille erwartet, entsprechend froh bin ich über die goldene. Der Test war sehr lang, aber nicht allzu schwer.“

Die Schüler müssen im Laufe des Wettbewerbs sowohl theoretische als auch praktische Prüfungen bestehen. Am ersten Tag galt es, drei Fragen zu beantworten: zu den Effekten eines Asteroideneinschlags, zu einer neuen Methode der Wasserverdampfung und zur Klimaforschung. Am folgenden Tag sollten die Schüler dann im Labor unter anderem den Output von Solarzellen untersuchen. 

Bereits letzte Woche waren israelische Nachwuchs-Informatiker ebenfalls erfolgreich: bei der Olympiade der Informatiker in Australien hatten sie vier Medaillen gewonnen.

(Haaretz, 15.07.13)