Jitzchak Pundak diente schon im Unabhängigkeitskrieg 1948 als Offizier und wurde nun im Alter von 100 Jahren in den Rang eines Generalleutnants gehoben.
Der Oberbefehlshaber der Israelischen Verteidigungsstreitkräfte Benny Gantz und Verteidigungsminister Moshe Yaalon übergaben ihm am Dienstag im Rahmen einer kleinen Zeremonie die Verleihungsurkunde.
 Jitzchak Pundak mit Oberbefehlshaber Benny Gantz (Foto: Zahal)
Die Ernennung ist die späte Erfüllung eines Versprechens: der damalige Oberbefehlshaber Moshe Dayan hatte schon 1954 beschlossen, den damaligen Brigadegeneral zum Generalleutnant (Aluf) zu befördern – ein Versprechen, das Benny Gantz als einer von Dayans Nachfolgern im Amt nun erfüllte.
Jitzchak Pundak stammt aus dem polnischen Siemiatycze und wanderte 1933 im Alter von 20 Jahren nach Israel ein. Die späte Ehre und Beförderung bewegte den alten Mann sichtlich. Er sagte, die Ernennung sei wie die Heilung einer offen gebliebenen Wunde.
(Zahal, 21.08.13) |