Montag, 11.11.2013




Deutsche Delegation für alternative Mobilität in Israel

Die Zukunft der alternativen Mobilität wird in diesen Tagen beim Fuel Choices Summit, 12.-13.11.2013 in Tel Aviv besprochen.

Mit dabei sind auch eine Gruppe deutscher Journalisten und eine Delegation mit Vertretern des Bundesverkehrsministeriums. Saar Shafir, stellvertretender Direktor der Fuel Choices Initiative im Büro des israelischen Ministerpräsidenten, gibt den Journalisten einen exklusiven Überblick über die aktuellen Vorhaben seiner Initiative. Florian Lennert vom INNOZ, dem Berliner Innovationszentrum für Mobilität und gesellschaftlichen Wandel, wird mit seinen israelischen Kollegen während einer Expertenrunde über die ganz besonderen Herausforderungen für Städte bei der Umgestaltung ihrer Verkehrswege diskutieren.


Der Autoverkehr in Städten erfordert neue Wege (Foto: feelart)

Nachdem im Juli 2013 bereits der Direktor der Initiative mit dem Verkehrsministerium eine Kooperationserklärung unterzeichnete, soll der bilaterale Austausch nicht zuletzt durch diesen Gegenbesuch gestärkt werden. Israel hat das ambitionierte Ziel innerhalb von 20 Jahren seinen Erdölverbrauch im Verkehr um 60 Prozent zu reduzieren. Über diese Pläne wird auch Ministerpräsident Binyamin Netanyahu auf dem Kongress sprechen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Veranstaltung: http://www.bloomberglink.com/events/fuelchoices/#tab-agenda
Die Kongressankündigung des Israel Trade Center finden Sie unter: http://bit.ly/itrade33

(Botschaft des Staates Israel/Israel Trade Center, 11.11.13)