Montag, 11.11.2013




IsraAID schickt Helfer auf die Philippinen

Die israelische Hilfsorganisation IsraAID hat am Samstagabend ein erstes Team von sieben medizinischen Helfern nach Tacloban City geschickt. Ein weiteres sechsköpfiges Team der Israelischen Verteidigungsstreitkräfte und des Außenministeriums reiste am Sonntag ebenfalls auf die Philippinen, um zu klären, was vor Ort gebraucht wird. Das Außenministerium plant, eine große Mannschaft von Such- und Rettungskräften, die auf das Bergen von Menschen aus zerstörten Häusern spezialisiert sind, sowie weitere medizinische Kräfte in das Katastrophengebiet zu entsenden.


Rettungsteam der Armee im Einsatz (Foto: MFA)

Der Leiter von IsraAID, Shahar Zahavi, sagte, es sei momentan aufgrund des unzugänglichen Geländes schwer, genaue Zahlen der Opfer und Verletzten, sowie Angaben zum Ausmaß der Zerstörungen zu bekommen. „Das unmittelbare Ziel und die oberste Priorität ist die Hilfe für die Verletzten“, sagte Zahavi. „Die Menschen haben keinen Zugang mehr zu medizinischer Versorgung, darum konzentrieren wir uns darauf.“ In den nächsten Tagen will IsraAID zusätzlich Experten für Trauma-Hilfe und für den Schutz von Kindern in den Einsatz schicken.

Israel hat in der Vergangenheit oft Hilfe bei Katastrophen auf der ganzen Welt geleistet, wie beim Erdbeben auf Haiti im Januar 2010 und beim Erdbeben in der Türkei 2011.  Entscheidend sei dabei, so Zahavi, nicht nur kurzfristig zu denken, sondern so lange in den Katastrophengebieten zu bleiben, dass stabile Strukturen aufgebaut werden können.

(Jerusalem Post/IsraAID, 11.11.13)