Donnerstag, 05.12.2013




Außenminister Lieberman trifft UN-Generalsekretär Ban Ki-moon
Außenminister Avigdor Lieberman hat am Mittwochabend (04.12.13) in New York den Generalsekretär der Vereinten Nationen, Ban Ki-moon getroffen. Bei ihrem Gespräch diskutierten sie das Abkommen der P5+1-Staaten mit Iran, die Verhandlungen zwischen Israel und den Palästinensern und das Verhältnis zwischen Israel und den Vereinten Nationen. Das Gespräch fand in freundlicher Atmosphäre statt und Ban Ki-moon beglückwünschte Lieberman zu seiner Rückkehr ins Amt des israelischen Außenministers.


Außenminister Avigdor Lieberman und UN-Generalsekretär Ban Ki-moon (Foto: MFA)

Lieberman betonte, dass den israelischen Bedenken bezüglich des Atom-Abkommens echte Tatsachen zugrunde liegen. Noch am Tag vor der Unterzeichnung verglich der geistliche Führer des Iran, Ayatollah Ali Khamenei, den Staat Israel und Juden mit einem unberührbaren, tollwütigen Hund und sagte, Israel sei dazu bestimmt, zu verschwinden. Außerdem untergrabe der Iran, so Lieberman, kontinuierlich die Stabilität im Libanon, im Irak und anderswo: so wurde erst vor wenigen Wochen in Baku ein Iraner verhaftet, der den israelischen Botschafter in Aserbaidschan ermorden wollte. Der Außenminister wies auch darauf hin, dass das Abkommen mit Syrien echte Schritte zum Abbau und zur Zerstörung chemischer Waffen beinhaltet hatte, während der Iran seine nuklearen Ambitionen nicht aufgeben wolle.

Bezüglich des Verhältnisses der UN und Israels sagte Lieberman, für Israel sei es keine leichte Entscheidung gewesen, die Kooperation mit dem UN-Menschenrechtsrat wieder aufzunehmen. Man hoffe, dass dessen Aktivitäten – jedenfalls seitens der westlichen Mitgliedsstaaten – in Zukunft ausgeglichener sein würden.

(Außenministerium des Staates Israel, 04.12.13)