Donnerstag, 21.02.2008


 
Events

„Wald der Deutsch-Israelischen Gesellschaft“ anlässlich 60 Jahre Israel

Die Deutsch-Israelische Gesellschaft (DIG) Berlin und Potsdam möchte Israel zum 60. Geburtstag einen „Wald der Deutsch-Israelischen Gesellschaft“ schenken.
Hintergrund sind die fatalen Folgen des jüngsten Libanonkriegs 2006 für die Natur: In nur 34 Tagen gab es durch die über 4000 Katijuscha-Raketen der Hizbollah mehr als 700 Waldbrände - und weit über 750 000 vernichtete Bäume. Ganze Waldgebiete verbrannten mit schlimmsten Folgen für Israel und das Klima in der Region. Galiläa, die grüne Lunge Israels, verwandelte sich in großen Teilen in schwarze, verbrannte Erde.

Die DIG Berlin und Potsdam bittet daher alle Freunde Israels um Unterstützung: mindestens 5000 Bäume müssen gespendet werden, um den „Wald der Deutsch-Israelischen Gesellschaft“ in Zusammenarbeit mit dem Jüdischen Nationalfonds / Keren Kayemeth LeIsrael (KKL) zu realisieren. Ein Baum kostet zehn Euro – insgesamt werden also mindestens 50 000 Euro benötigt, um den Wald, der sich zwischen erhaltenen Baumbeständen in Galiläa erstrecken wird, pflanzen zu können.

Daher lautet das Motto der DIG Berlin und Potsdam: „6 Bäume für 60 Euro für 60 Jahre Israel“. Statt eines Geburtstagsgeschenkes, anlässlich eines Jubiläums, zu einer Hochzeitsfeier - kann man für 10 Euro je einen Baum pflanzen lassen und bekommt auf Wunsch von KKL eine namentliche Urkunde für den Spender oder den Beschenkten.

Weitere Informationen findet man auf der Homepage der DIG Berlin und Potsdam (www.digberlin.de). Dort  kann man auch den Flyer als pdf-Datei herunterladen (http://www.digberlin.de/PDFUPLOAD/flyer_DIGwald.pdf).