In der DRK-Geschäftsstelle Berlin-Zehlendorf ist heute ein israelischer Buddy-Bär aufgestellt worden. Der Geschäftsführer der ‚Deutsches Rotes Kreuz Berlin Süd-West Behindertenhilfe GmbH’, Reiner Krüger, hatte das Objekt beim diesjährigen Berliner Presseball am 12. Januar ersteigert. Der Presseball läutete unter dem Motto „Shalom Israel“ die Feierlichkeiten zum 60jährigen Jubiläum des Staates Israel ein.
Der „Blue Sky of Israel“ betitelte Bär wurde von der israelischen Künstlerin Tamar Dubrovsky gestaltet, die die Farbe Blau als „Symbol der Spiritualität, Kreativität und Reinheit“ gewählt hatte und mit ihr eine weit reichende Friedensbotschaft verbindet. Gespendet wurde der Bär von der Firma Herlitz.
Bei der heutigen Einweihungszeremonie waren neben Krüger und dem Kreisverbandsvorsitzenden des DRK, Rainer A. Otto, auch Israels Gesandter in Berlin, Ilan Mor, der Vorsitzende der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Berlin, Jochen Feilcke sowie die Presseballveranstalter Andreas Dorfmann und Marina Schill anwesend.
 v. l. n. r.: Krüger, Schill, Mor, Dorfmann, Feilcke, Otto.
Gesandter Mor nahm die Zusammenkunft zum Anlass, den Partnern und Freunden vor Ort für ihr Engagement zu danken, das sie dem Staat Israel und seinen Bürgern im Rahmen der 60-Jahr-Feierlichkeiten zu Gute kommen lassen. Der Presseball sei da ein wunderbar gelungener Auftakt gewesen.
Rainer A. Otto vom Roten Kreuz kündigte eine zukünftige Kooperation seiner Organisation mit dem israelischen Roten Davidstern (Magen David Adom) an. Die 8 000 Euro, für die der Bär ersteigert worden war, kommen gemeinsam mit 15 000 weiteren auf dem Presseball gesammelten Euros dem Sapir College zugute. Die in der von Kassam-Raketen geplagten südisraelischen Region Shaar Hanegev gelegene Bildungseinrichtung will das Geld in eine seit langem geplante Fakultät für Medien-, Film- und Kommunikationswissenschaften für Studenten aus Israel und den Nachbarstaaten stecken. Heute starb bei einem Raketenangriff auf den Campus ein Mensch. |