Israels Gesandter in Berlin, Ilan Mor, hat sich in einem Interview mit dem Deutschlandfunk eingehend zur aktuellen Situation im Nahen Osten und den positiven Entwicklungen der israelisch-deutschen Beziehungen geäußert. Zum 60. Geburtstag seines Landes wünscht der Diplomat sich eine internationale Anerkennung der Errungenschaften Israels. Von diesen könne die ganze Welt profitieren.

„Ich wünsche mir eine Situation, in der das Existenzrecht Israels nicht Tag für Tag unter ein Fragezeichen gestellt wird. Ich wünsche mir eine Situation, in der viele Länder der Welt die Errungenschaften Israels anerkennen werden und mit Israel auf bilateraler Ebene, auf multilateraler Ebene kooperieren werden. Israel hat sehr viel für die Welt getan und immer noch zu tun. Im Bereich Entwicklungshilfe hat Israel im Laufe der Zeit viele Wunder in Afrika, in Südamerika, in Asien herbeigeführt. Davon wissen ganz wenige Leute. Israel hat sehr viel anzubieten. Unsere ausgestreckte Hand ist vorhanden. Ich wünsche mir, dass viele Länder diese Hand anfassen werden, und wir gemeinsam etwas beitragen können, dass die Welt besser sein kann nach dem jüdischen Motto ‚Tikun Olam’, also die Welt zu verbessern.“
Unter dem folgenden Link findet sich das vollständige Interview: http://www.dradio.de/dlf/sendungen/interview_dlf/746854/ |