Montag, 17.03.2008




"Merkels Besuch hat große symbolische Bedeutung"

Interviews mit Diplomaten der Botschaft des Staates Israel zum Israelbesuch von Angela Merkel

Alexander Krahe hat vor dem Hintergrund der Israelreise von Kanzelrin Merkel am Montagmorgen, den 17.03.08, ein Interview mit dem israelischen Gesandten Ilan Mor auf Inforadio mit Fragen zur Zukunft der deutsch-israelischen Beziehungen geführt:
„Wir müssen gemeinsame Projekte finden, um die Beziehungen zu erweitern und zu vertiefen. Die Tatsache, dass wir darüber sprechen, ist an sich ein Schritt in die gemeinsame (..) Zukunft der Beziehungen. (…) Die deutsche Regierung spielt eine wichtige Rolle auch innerhalb der Europäischen Union, und die Europäische Union hat für sich die Verantwortung übernommen, um den Palästinensern zu helfen. Israel begrüsst diese Bemühungen, und wird mitmachen“, so der Gesandte Ilan Mor. 
Das vollständige Interview finden Sie hier:
http://www.inforadio.de/static/dyn2sta_article/016/239016_article.shtml

Auch die B.Z. am Sonntag vom 16.03.2008 hat das Sonntags-Interview von Autor Friedemann Weckbach-Mara der Reise Angela Merkels nach Israel gewidmet und ein Gespräch mit Israels Botschafter Yoram Ben-Zeev geführt, in dem es um die Symbolik, Inhalte und Zukunft der deutsch-israelischen Regierungskonsultationen ging:
„Schon heute besteht in Kenntnis der Vergangenheit bereits eine tiefe Freundschaft zwischen beiden Ländern. Diese Freundschaft ist das Markenzeichen der Kanzlerin. Sie hat das bevorstehende Treffen mit den regelmäßigen Konsultationen angeregt. Sie ist eine wunderbare Frau. Wir setzen ihre Idee jetzt nur um“, so Botschafter Yoram Ben-Zeev.
Das vollständige Gespräch finden Sie hier:
http://berlin.mfa.gov.il/mfm/web/main/document.asp?SubjectID=3050&MissionID=88&LanguageID=190&StatusID=0&DocumentID=-1