Mittwoch, 02.04.2008




Organische Landwirtschaft im Aufschwung

Die organische Landwirtschaft in Israel kann auf ein erhebliches Wachstum im Jahr 2007 zurückblicken. Angaben der Israel Bio-Organic Agriculture Association (IBOAA) zufolge haben israelische Biobauern 1 Milliarde NIS in Feldfrüchten erwirtschaftet, was gegenüber dem Vorjahr einen Anstieg von 30% im Inlandsverkauf und von 60% im Export bedeutet. Die organische Landwirtschaft macht mittlerweile 5% der gesamten israelischen Agrarproduktion aus.

Israel exportierte im vergangenen Jahr 70 000 Tonnen organisches Gemüse, die Hälfte davon waren Kartoffeln. Außerdem wurden 8000 Tonnen Karotten, 8000 Tonnen Paprika und 8500 Tonnen Früchte, vor allem Avocados und Pampelmusen, ausgeführt. 93% der Exporte gingen nach Europa, der Rest verteilte sich auf die USA und Asien.

IBOAA-Generaldirektorin Oranit Raz weist darauf hin, dass die Prognosen auf eine wachsende Nachfrage nach israelischen Bio-Produkten schließen lassen und der Markt ein großes Potential hat. Aus diesem Grund eröffnet der Moshav Hatzeva im Norden der Arava-Wüste nun ein neues Verpackungszentrum für organische Produkte. Dafür sind 3 Millionen NIS investiert worden.

Für das laufende Jahr wird aufgrund der zusätzlichen Wasserverknappungen und dem harten Winterfrost dennoch eine gewisse Flaute erwartet. Auch globale Entwicklungen wie der fallende Dollar und die steigenden Tierfutterpreise spielen dabei eine Rolle.

(Haaretz, 02.04.08)

Weitere Informationen zur organischen Landwirtschaft in Israel finden sich unter dem folgenden Link: http://www.organic-israel.org.il/english.asp