
Am morgigen Samstag beginnt das einwöchige Pessach-Fest. Hiermit gedenkt man des Auszugs des jüdischen Volkes aus Ägypten, von der Sklaverei in die Freiheit. Indem Juden in der ganzen Welt die Geschichte nicht lediglich als historisches Ereignis begreifen, sondern so lesen, als wären sie selbst dabei gewesen, wird die Bedeutung der hart errungenen und kostbaren Freiheit unterstrichen.
Am diesjährigen Seder-Abend gedenkt der Staat Israel seiner entführten und vermissten Soldaten. Pessach ist das Fest der Freiheit, die acht Soldaten der Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (ZAHAL) vorenthalten wird. Das Außenministerium des Staates Israel ruft dazu auf, in Solidarität mit den Soldaten und ihren Familien einen Stuhl am Tisch frei zu lassen.
Eine Liste der entführten und vermissten Soldaten findet sich unter dem folgenden Link: http://www.mfa.gov.il/NR/rdonlyres/3DF2492C-D4A3-40E5-A1CE-671C778A03CB/0/PassoverSeder2008.pdf
(Außenministerium des Staates Israel, 15.04.08) |