Dienstag, 06.05.2008




Bevölkerungsmehrheit um Sicherheit besorgt

Auch 60 Jahre nach Staatsgründung sind Sicherheitsfragen für die große Mehrheit der Israelis noch immer ein Grund zur Sorge. So gehen 75% der jüdischen Bevölkerung davon aus, dass ihr Land sich innerhalb der nächsten fünf Jahre mit mindestens einem arabischen Staat im Krieg befinden wird, 66% glauben nicht an die Aussicht auf einen Frieden mit Syrien. 

Die größte Bedrohung stellt für 38% der Befragten das iranische Atomprogramm dar, 20% gaben die unzureichende Schlagkraft der israelischen Armee an, und nur 12% fühlen sich am meisten von einer Eskalation des palästinensischen Aufstands gefährdet.

70% zweifeln am Zustandekommen eines Abkommens mit den Palästinensern. Gleichzeitig unterstützt ein ebenso großer Anteil der Befragten die Gründung eines palästinensischen Staates.

Die meisten Angaben der Telefonumfrage des Index of War and Peace fallen bei Juden und Arabern ähnlich aus. Juden sind jedoch deutlich optimistischer, was die sicherheitspolitische und wirtschaftliche Zukunft anbelangt.

(Yedioth Ahronot, 06.05.08)