Montag, 19.05.2008




Kanalprojekt zwischen Rotem und Totem Meer

Eine Gruppe israelischer und ausländischer Geschäftsleute hat ihren Plan für einen Dreimilliardendollar-Kanal zwischen dem Roten und dem Toten Meer fertig gestellt. Hierbei sollen Wasser entsalzt und Wasserkraft gewonnen und gleichzeitig neue Perspektiven der regionalen Zusammenarbeit eröffnet werden.

Das Projekt könnte Arbeitsplätze für eine Million Israelis, Palästinenser und Jordanier schaffen und alljährlich Millionen zusätzlicher Touristen nach Israel locken. Der jordanische König Abdallah  und der saudische Prinz Walid bin-Talal haben bereits ihre begeisterte Unterstützung des Projekts angekündigt.

Die Aufsehen erregende ‚Valley of Peace’-Initiative wurde am vergangenen Donnerstag von dem 57jähigen israelischen Milliardär Yitzhak Tshuva bekannt gegeben. Staatspräsident Shimon Peres hat das Projekt inspiriert und mit vorangetrieben. Die Tycoons Shari Arison, Nohi Danker und Stef Wertheimer haben sich zur Investition verpflichtet. Nun muss das Projekt nur noch von der Regierung abgesegnet werden. Staatliche Gelder sind dabei, wie Tshuva mitgeteilt hat, nicht notwendig.

Der geplante 166 Km lange Kanal zwischen Israel und Jordanien ist nur der Anfang. Im ‚Tal des Friedens’ in der Arava-Wüste sollen entlang dem Kanal Dutzende von Hotels (mit 200 000 Betten) und andere touristische Attraktionen, Umweltindustrien, Gewächshausanlagen und einer der größten botanischen Gärten der Erde entstehen.


Einstweilen noch unter sich - Antilopen in der Arava

Tshuva, der sein Projekt auf der Jerusalemer Konferenz „Facing Tomorrow“ von Shimon Peres darlegte, verbindet mit ihm auch eine umfassende Friedensvision für den Nahen Osten.

(The Jerusalem Post, 16.05.08)