Israels Ministerpräsident Ehud Olmert hat die Europäische Union bei einem Treffen mit den Botschaftern der 27 Mitgliedsstaaten in Tel Aviv dazu aufgerufen, die Hisbollah ihrer Liste von Terrororganisationen hinzuzufügen. Gleichzeitig bat er sie darum, Sanktionen gegen Gruppen zu unterstützen, die der libanesischen Terrororganisation Hilfe leisten, und den Transfer von Geldmitteln an sie zu verhindern.
Israel hat die EU bereits wiederholt um die Auflistung der Hisbollah als Terrororganisation angesucht, verstärkt noch seit dem zweiten Libanonkrieg. Viele europäische Länder haben sich jedoch unter Verweis auf die komplexe politische Situation im Libanon und der Beteiligung der Hisbollah an der libanesischen Regierung verweigert.
Die EU registriert die Hamas als Terrororganisation und hält sich an die offizielle Politik, keinen Kontakt mit ihr der Gruppe zu haben, die Israels Existenzrecht nicht anerkennt und dem Terror nicht abschwört.
(Haaretz, 23.05.08)
Wie eine Recherche der argentinischen Zeitung Critica über die internationalen Finanznetzwerke der Hisbollah ergibt, betreibt die Terrororganisation zur Finanzierung ihrer Aktivitäten im Libanon nicht nur Diamanten- und Kokainhandel, sondern auch einen regen und weit verzweigten Schmuggel mit gefälschten Viagra-Pillen.
(Maariv, 21.05.08) |