Donnerstag, 26.06.2008




Jesaja-Schriftrolle im Israel-Museum

Anlässlich des 60. Geburtstags des Staates Israel präsentiert das Israel-Museum derzeit zwei Hauptabschnitte der großen Jesaja-Schriftrolle in einer speziellen Installation im Schrein des Buches. Der Jesaja-Text ist die vollständigste Schriftrolle vom Toten Meer, die je gefunden wurde, und einer der bedeutendsten archäologischen Schätze der Welt.


Foto: Israel Museum

Erstmals seit mehr als vier Jahrzehnten hat die Öffentlichkeit nun die seltene Gelegenheit, die beiden längsten Passagen des Dokuments zu betrachten, darunter Jesaja berühmte Friedensbotschaft „Sie schmieden ihre Schwerter dann zu Pflugscharen“ (2,4). Um diese wichtige Botschaft zu illustrieren, werden in der Ausstellung neben der Rolle auch archäologische Artefakte aus der Zeit des Propheten (8. Jh. v. d. Z.) wie ein Krummsäbel und landwirtschaftliche Geräte gezeigt.

Die Jesaja-Rolle (Manuskript A) ist eine der ersten sieben Rollen, die 1947 in einer Höhle nahe Qumran am Nordwestufer des Toten Meeres gefunden wurden. Von den insgesamt 220 in der Gegend entdeckten biblischen Rollen  ist sie das am besten erhaltene Stück und das einzige, das ein vollständiges biblisches Buch enthält.

(Außenministerium des Staates Israel, 23.06.08)