Der Tourismus in Haifa befindet sich wieder im Aufschwung. Die Urlauber scheinen die Furcht vor Katyusha-Raketen hinter sich gelassen zu haben, die sie während des zweiten Libanonkriegs im Sommer 2006 vom Besuch der Küstenstadt im Norden des Landes abgehalten hat.

Seit letztem Sommer hat das Tourismusgeschäft in Haifa um 30% zugelegt, hauptsächlich aufgrund von Geschäftsleuten, Individualtouristen sowie christlichen und Bahai-Pilgern. Die Belegungsrate in den Hotels der Stadt hat während der ersten Monate von 2008 mit 65% sogar erstmals den nationalen Durchschnitt (62%) überboten. Zwischen Januar und Mai wurden insgesamt 120 000 Buchungen verzeichnet. Haifa will diesem Trend nun mit dem Bau von zusätzlichen 1800 Zimmern in zehn Hotels begegnen.

Der positive Trend soll nach Schätzungen der lokalen Hotelvereinigung weiter anhalten. Zum Ende des Jahres erwartet man gar eine Belegungsrate von 75 bis 80%.
„Haifa ist eine der schönsten Städte der Welt und hat es bisher nicht geschafft, zu den führenden Urlaubsorten zu gehören“, erzählte Bürgermeister Yonah Yahav vergangene Woche. „In den letzten vier Jahren haben wir eine konzertierte Anstrengung unternommen, um die größte Stadt in Nordisrael voranzubringen, damit Haifa zu einem Haupturlaubsort von Besuchern des Nordens wird. Wir haben Programme vorbereitet, die Touristen Tagesausflüge nach Nazareth und Tiberias anbieten, während sie ihre Übernachtungsbasis in Haifa haben.“
Seit dem Ende des zweiten Libanonkriegs haben die Stadt und das Tourismusministerium etwa 10 Millionen Shekel in Haifas Tourismusbranche investiert.
(Haaretz, 30.06.08) |