Dienstag, 08.07.2008




Israelische Erfindungen zur Rettung der Erde

In israelischen Laboratorien suchen die besten Wissenschaftler nach Lösungen für die globale Energiekrise. Dabei treten mitunter höchst originelle Innovationen zu Tage. Zehn davon werden in den folgenden Wochen an dieser Stelle präsentiert.

VI. Fokussierte Sonnenstrahlen

Die Methode: Prof. David Feiman von der Ben-Gurion Universität in Beer Sheva, der als Pionier der Erforschung alternativer Energien gilt, hat schon vor einigen Jahren herausgefunden, dass Sonnenkollektoren auf Hausdächern keine wirkliche Antwort für die Energieproduktion zu vernünftigen Preisen bieten können. Der Grund hierfür: Die herkömmlichen Solarzellen aus Silikon sind zu teuer und nicht leistungsstark genug. Seinen Worten nach eignen sich diese Zellen zur Aufnahme von Sonnenenergie, aber nicht zu deren Umwandlung in Strom.

Als Lösung schlägt er vor, für die Sammlung von Sonnenstrahlen billiges Material wie Spiegelglas zu verwenden, und sie dann auf ein verhältnismäßig kleines Areal zu fokussieren, und diesmal eines von Zellen, die die Sonne zu Strom umwandeln können.

Das israelische Start-up-Unternehmen „Zanit Solar“ hat die Idee von Prof. Feiman erworben und führt sie weiter fort. Dem Generaldirektor Roi Segev zufolge wird in Kürze eine erste Pilotinstallation mit 100 kleinen Solartellern errichtet, die das Sonnenlicht tausendfach konzentrieren und Solarzellen erstrahlen lassen können, die zur Energiegewinnung dienen.

Gegenwärtiger Stand: Das Unternehmen arbeitet mit rauchenden Köpfen an der Entwicklung des Projekts und bereitet sich auf den Abschluss der Entwicklung und die Vermarktung vor.

Worte des Erfinders: „Die Erntwicklungsarbeit und die Forschung, die in einer Firma in Israel und auch in Deutschland stattfinden, werden eine hervorragende Lösung bieten. Unsere Technologie wird den Einsatz von Sonnenenergie sehr rentabel machen.

(Yedioth Ahronot, 13.06.08)