Freitag, 18.07.2008




Araber auf Gillermans Abschiedsparty

Israels UN-Botschafter Dan Gillerman beendet seine sechsjährige Amtszeit. Zu der Abschiedsparty in  seiner Wohnung in Manhattan erschienen auch die Botschafter Ägyptens, Jordaniens, Marokkos, Katars und des Oman. Selbst der palästinensische Beobachter Riyad Mansour, mit dem Gillerman jüngst wiederholt aneinander geraten war, gab sich die Ehre.

Gillerman bedankte sich in seiner Abschiedsrede persönlich bei Mansour für sein Kommen. Er wisse es zu schätzen, dass der palästinensische Beobachter, der sonst nicht an israelischen Veranstaltungen teilnehme und harsche Kritik von ihm (Gillerman) habe einstecken müssen, seiner Einladung gefolgt sei

Freilich zählten zu den Gästen auch führende Politiker, Geschäftsleute und Angehörige der New Yorker High Society, darunter der Nobelpreisträger Eli Wiesel, Medienmogul Mort Zuckerman und TV-Moderatorin Barbara Walters.

Gillerman war im Jahr 2002 vom damaligen Außenminister Shimon Peres zu Israels UN-Botschafter ernannt worden. Er vertrat sein Land im UN-Sicherheitsrat während der zweiten Intifada und der erhitzten Debatten über den Sicherheitszaun. Unermüdlich kämpfte er gegen Versuche zur Ächtung Israels und bemühte sich darum, die Welt auf das Leiden der Bewohner von Sderot und anderer nahe dem Gaza-Streifen gelegenen Gemeinden aufmerksam zu machen.

Die Nachfolge Gillermans tritt die Rechtswissenschaftlerin Prof. Gabriella Shalev an.

(Yedioth Ahronot, 18.07.08)

Weitere Informationen zur Person: http://israel-un.mfa.gov.il/mfm/web/main/document.asp?SubjectID=111682&MissionID=81&LanguageID=0&StatusID=0&DocumentID=-1