Das israelische Außenministerium hat entschieden, die Republik Makedonien bei der Bekämpfung der großflächigen Brände zu unterstützen, die wegen der extremen Hitzewellen seit einigen Tagen Südeuropa heimsuchen. Damit haben Außenministerin Tzipi Livni und ihr Generaldirektor Aharon Abrahamovitch als mit die ersten unverzüglich auf den makedonischen Hilferuf an befreundete Nachbarstaaten reagiert. Israel wird Makedonien sowohl Schutzausstattungen zur Feuerbekämpfung als auch Rettungspersonal zur Verfügung stellen.
Die ehemals jugoslawische Republik Makedonien ist mit seinen etwa 2 Millionen Einwohnern ein kleines Land, das mit einer Anzahl von politischen und wirtschaftlichen Problemen zu kämpfen hat. Seit Aufnahme der diplomatischen Beziehungen ist es ein zuverlässiger Freund Israels, der seine Solidarität bei jeder Gelegenheit zum Ausdruck bringt. Der frühere Ministerpräsident Makedoniens Branko Crvenkovski besuchte Israel im Jahre 2005 und war das letzte Staatsoberhaupt, mit dem sich der damalige Ministerpräsident Ariel Sharon getroffen hat. Zahlreiche israelische Unternehmen sind in Makedonien tätig, vor allem in den Bereichen Ernährung und Elektrotechnik.
(Israelisches Außenministerium, 02.08.07) |