Montag, 04.08.2008




Iran testet Seeraketen

Der Iran hat offensichtlich erfolgreich eine See-Rakete mit einer großen Reichweite getestet. Dies teilten heute die Revolutionswächter mit. Ihr Kommandant Mohammad Ali Jafari verkündete stolz: „Die Revolutionswächter haben vor kurzem eine Marinewaffe mit einer Reichweite von 300 Kilometern getestet, vor der kein Schiff sicher sein wird.“

Die Waffe stammt den Angaben nach aus iranischer Produktion. Weitere Details wurden nicht bekannt gegeben.

Nachdem am Samstag die zweiwöchige Frist abgelaufen ist, binnen derer der Iran sich zu den Anreizen äußern sollte, die ihm von den fünf ständigen UN-Sicherheitsratsmitgliedern und Deutschland für die Einstellung seines Atomprogramms in Aussicht gestellt worden waren, ist diese Meldung nun dazu angetan, die Spannungen mit der Islamischen Republik wieder zu erhöhen.

(Haaretz, 04.08.08)

Großbritanniens Außenminister David Miliband hat am vergangenen Donnerstag (31.07.) in einem Interview mit der BBC gesagt, dass Großbritannien die iranische Atom-Angelegenheit sehr ernst nehme. Der Iran verhalte sich nicht wie ein normaler Staat, wenn er gegen die Entscheidungen des UN-Sicherheitsrates und der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) verstoße. Großbritannien konzentriere sich weiterhin auf diplomatische Bemühungen.