Mittwoch, 03.09.2008




Schüler aus Dimona siegen bei Physik-Olympiade

Eine Gruppe von Schülern der Lehman-High-School in der israelischen Kleinstadt Dimona hat bei der internationalen Physik-Olympiade im türkischen Izmir den ersten Platz erreicht. Die israelischen Jugendlichen aus der Stadt im Negev mussten gemeinsam mit Schülern aus aller Welt komplizierte Probleme aus dem Bereich der Weltraumforschung bewältigen.

Die Gruppe aus Israel übernahm die schwierige Aufgabe der Müllreinigung im Weltraum. Dabei entwickelten sie eine Methode, im Rahmen derer Jonen mittels Zyklotron abgeschossen werden, was zur Verlangsamung der Reibung des Mülls und dessen Verbrennung führt. Für ihre Idee ernteten die Schüler viel Lob.

Die Initiative wurde vom Weizman-Institut in Rehovot, der Stadt Dimona und der Schule finanziert. Ihre Medaillen bekamen die jungen Physiker von der Witwe Ilan Ramons, des ersten israelischen Astronauten, überreicht.

Koral Chasan, eine der Teilnehmerinnen, sagt: „Das war eine wundervolle Erfahrung, die man nur einmal im Leben macht, es war eine aufregende und lehrreiche Reise. Ich bin sehr stolz, Schülerin an der Lehman-High-School zu sein, und mächtig stolz, eine Vertreterin der Stadt Dimona zu sein.“ Auch Dimonas Bürgermeister Meir Cohen ist begeistert: „Ganz Dimona salutiert dem ausgezeichneten Team und umarmt sie wärmstens.“

(My Negev, 02.09.08)