Neueinwanderer sowie rückkehrende Israelis sollen nach einem einstimmig verabschiedeten Beschluss der Knesset rückwirkend bis Januar 2007 eine Steuererleichterung für 10 Jahre auf Einkommen erhalten, die sie im Ausland erwirtschaftet haben. Dieses neue Gesetz, das vom Integrationsministerium gemeinsam mit der Steuerbehörde entworfen wurde, soll als Anreiz für mehr Diasporajuden und im Ausland lebende Israelis dienen, nach Israel zu kommen.
„Normaler Weise sind Gesetze von dem Tag an gültig, an dem sie verabschiedet werden. Doch diesmal wurde eine Ausnahme gemacht“, so die Ministeriumssprecherin Meital Noi. Steuerexperten befürchteten, dass dieser Plan, der Teil der Aktivitäten anlässlich des 60. Jahrestages der Unabhängigkeit Israels ist, auf massiven Widerstand gestoßen wäre, wenn er nicht rückwirkend sei. Bereits viele Familien sind im Rahmen der „60 Jahre Israel“-Aktivitäten nach Israel gekommen. Ohne die Rückwirksamkeit würden sie von dem Gesetzt nicht profitieren.
(Haaretz, 10.09.2008) |