Tevas Parkinson-Medikament Azilect verlangsamt das Fortschreiten der neurodegenerativen Krankheit. Dies hat das israelische Pharmaunternehmen nun im Anschluss an die letzte klinische Testphase mitgeteilt. Alle Ziele seien dabei erreicht worden.
Azilect, in seiner generischen Form als Rasagilin bekannt, ist ein genuines Produkt von Teva. Dass es die Symptome der Parkinson-Krankheit erfolgreich behandelt, war bereits früher bewiesen worden. Dem israelischen Arzneimittelhersteller ging es zuletzt darum, die offizielle Kennzeichnung seiner Anwendungen durch US-amerikanische und europäische Regulierungsbehörden auszuweiten.
Nach der klinischen Versuchsreihe „Adagio“ steht nun fest, dass Azilect das weltweit einzige Medikament ist, das nicht nur die Symptome von Parkinson behandelt, sondern auch die Krankheit selbst eindämmt. An der Adagio-Studie haben 1175 Patienten in 14 Ländern teilgenommen.
Der Absatz von Azilect hat sich im zweiten Quartal von 2008 auf 42 Millionen $ belaufen, was einen Anstieg von 50% bedeutet. Teva hofft nun, dass die Verkäufe im kommenden Jahr mindestens eine Milliarde $ erreichen.
(Haaretz, 27.08.08)
|