Mittwoch, 17.09.2008




Düsseldorfer Tanzfestival präsentiert den ‚Seelenvogel’

Beinahe drei Jahrzehnte nach seinem Erscheinen erfreut sich das Kinderbuch ‚Der Seelenvogel’ der israelischen Autorin Michal Snunit weiterhin großer Beliebtheit. Derzeit wird es auf dem Tanzfestival Take-Off in Düsseldorf von einer deutschen Tanztruppe aufgeführt.

Bei der Produktion handelt es sich um ein Werk der deutschen Choreografin Sabine Seume, einer Schülerin von Pina Bausch, die u. a. in der Tanztherapie für behinderte Kinder tätig ist. Im Vorfeld ihrer Inszenierung hat Saume eine Kindergruppe zu Rate gezogen, die ihr von ihrer Leseerfahrung berichtete. Im Mittelpunkt steht eine vogelförmige Stahlkonstruktion.

Der Seelenvogel ist bereits zweimal von israelischen Choreographen auf die Bühne gebracht worden. Das Buch wurde in eine Vielzahl von Sprachen übersetzt und stand in England zwei Monate lang auf den Bestseller-Listen der großen Zeitungen.


Informationen zur Düsseldorfer Aufführung unter dem folgenden Link: http://www.take-off-junger-tanz.de/index.php?id=21&spielid=244

(Yedioth Ahronot, 16.09.08)